Sie befinden sich auf: Gerätturnen männlich > -> Wettkämpfe

Gaueinzelmeisterschaften m. 25.10.25

Druck-Version

Termin 25. Otkober 2025
Ort Turnhalle Obergrombach
Zeitplan Durchgang 1 (Schüler F/D/C)
9.00   Uhr Einturnen
10.00 Uhr Wettkampfbeginn
 
Durchgang 2 (Jugend B/A/Aktive)
13.00 Uhr Einturnen
14.00 Uhr Wettkampfbeginn
Meldungen an David Hardock
Kraichturngau Bruchsal (Geschäftsstelle)
Meldeschluss 14 Tage vor Wettkampf
Meldegeld 5 € je Turner
Kampfrichter Zur zügigen Durchfühung der Wettkämpfe benötigen wir eine ausreichende Anzahl an Kampfrichtern. Daher muss je gemeldete Wettkampfklasse ein Kampfrichter gestellt werden. Diese gilt in beiden Durchgängen.
Auszeichnung Jeweils die 3 Erstplazierten erhalten eine Medaille

 

Wettkampfablauf

folgende Wettkämpfe stehen zur Auswahl:

WK. F Schüler F  AK6/7     Jahrg. 2019/2018 Pflicht-4-Kampf P1 - P4
WK. E Schüler E  AK8/9     Jahrg. 2017/2016 Pflicht-6-Kampf P1 - P5
WK. D  Schüler D  AK10/11 Jahrg. 2015/2014 Pflicht-6-Kampf P1 - P6
WK. C Schüler C  AK12/13 Jahrg. 2013/2012 Pflicht-6-Kampf P1 - P7
WK. B Schüler B  AK 14/15 Jahrg. 2011/2010 Kür-6-Kampf LK3
WK. A Schüler A  AK 16/17 Jahrg. 2009/2008 Kür-6-Kampf LK1
WK. 1 Jahrgangsoffen Kür-4-Kampf LK1
WK. 2 Jahrgangsoffen Kür-6-Kampf nach CdP

WK 1: die 4 Geräte können frei ausgewählt werden.

WK 2: es gilt die aktuelle Ausgabe des CdP

Für den Sprung werden folgende Gerätehöhen festgelegt:
P1 Weichbodenmatte 0,3m hoch
P2 Kasten seitlich, 3-teilig
P3 Kasten seitlich, 4-teilig
P4 Bock, Höhe 1,00m
P5 Kasten seitlich, 5-teilig oder Sprungtisch Höhe 1,10m
P6 Sprungtisch Höhe 1,10m Überschlag vw. (Alternativsprung nicht erlaubt)
P7 Sprungtisch Höhe 1,25m Überschlag vw. (Alternativsprung nicht erlaubt)
LK3 Sprunghöhen nach LK3
LK1 Sprunghöhen nach LK1

David Hardock
Fachwart Geräteturnen männlich

 

Zum Seitenanfang

Gaumannschaftsmeisterschaften m. 22.11.25

Druck-Version

Termin 22. November 2025
Ort Mehrzweckhalle Untergrombach
Zeitplan Durchgang 1 (Schüler F-C)
9.00   Uhr Einturnen
10.00 Uhr Wettkampfbeginn
 
Durchgang 2 (Gauliga B + A)
13.00 Uhr Einturnen
14.00 Uhr Wettkampfbeginn
Meldungen an David Hardock
Kraichturngau Bruchsal (Geschäftsstelle)
Meldeschluss 14 Tage vor Wettkampf
Meldegeld 20 € je Mannschaft
Kampfrichter Zur zügigen Durchfühung der Wettkämpfe benötigen wir eine ausreichende Anzahl an Kampfrichtern. Daher muss je gemeldete Wettkampfklasse ein Kampfrichter gestellt werden. Diese gilt in beiden Durchgängen.
Auszeichnung

Gaumannschaftsmeisterschaften: Die jeweils Erstplazierten erhalten den Wanderschild bzw. den Wanderpokal..

Wir bitten die letztjährigen Sieger, die Wanderpreise zum Wettkampftermin mitzubringen.

Wettkampfablauf:

folgende Wettkämpfe stehen zur Auswahl:

WK. F Schüler F  AK6/7     Jahrg. 2019/2018 Pflicht-4-Kampf P1 - P4
WK. E Schüler E  AK8/9     Jahrg. 2017/2016 Pflicht-6-Kampf P1 - P5
WK. D  Schüler D  AK10/11 Jahrg. 2015/2014 Pflicht-6-Kampf P1 - P6
WK.C Schüler C  AK12/13 Jahrg. 2013/2012 Pflicht-6-Kampf P1 - P7
WK. B Jahrgangsoffen LK 3
WK. A Jahrgangsoffen LK 1

Schüler F - C:
Geturnt wird nach dem Schema 8/5/3 (max. Mannschaftsstärke / max. Turner je Gerät / Turner in der Wertung). In jeder Mannschaft dürfen AK Turner gemeldet werden.
Gauliga A / B:
Geturnt wird nach dem Schema 10/5/3. In jeder Mannschaft dürfen AK Turner gemeldet werden.

Für den Sprung werden folgende Gerätehöhen festgelegt:
P1 Weichbodenmatte 0,3m hoch
P2 Kasten seitlich, 3-teilig
P3 Kasten seitlich, 4-teilig
P4 Bock, Höhe 1,00m
P5 Kasten seitlich, 5-teilig oder Sprungtisch Höhe 1,10m
P6 Sprungtisch Höhe 1,10m Überschlag vw. (Alternativsprung nicht erlaubt)
P7 Sprungtisch Höhe 1,25m Überschlag vw. (Alternativsprung nicht erlaubt)
LK3 Sprunghöhen nach LK3
LK1 Sprunghöhen nach LK1

David Hardock
Fachwart Geräteturnen männlich

Zum Seitenanfang