Sie befinden sich auf: Kraichturngau > -> Veranstaltungen

Bericht zum Gauturntag 2025

Nachhaltigkeit im Turnverein gefordert

Die Turnerbünde genießen als Verband für Leistungs-, Freizeit- und Gesundheitssport mit einer Frauenquote von annähernd zwei Drittel ihrer Mitglieder einen guten Ruf. Auch beim Gauturntag des Kraichturngaus (KTG) Bruchsal in der Gochsheimer Sporthalle wurde die Zukunftsfähigkeit der Turn- und Sportvereine thematisiert. Bei der Pflichtversammlung der 44 KTG-Vereine hatte Sabine Gaißer vom Badischen Turner-Bund (BTB) Möglichkeiten zur Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien aufgezeigt. Die Ziele sind ein verantwortungsbewusster Umgang mit den Ressourcen sowie die Rücksichtnahme auf die nächste Generation. Turngau-Vorsitzender Alfons Riffel freute sich, dass beim Gauturntag unter den 92 Anwesenden auch Kraichtals Bürgermeister Tobias Borho, BTB-Vizepräsidentin Sabine Reil sowie der stellvertretende Sportkreis-Vorsitzende Christian Holzer lobende Worte fanden. Sabine Reil hatte darauf hingewiesen, dass Vereine beim Deutschen Turnfest in Leipzig noch die Betreuung einer Schule übernehmen können.

Seit neun Jahren steht Alfons Riffel an der Spitze des Turngaus. Er dankte seinem Vorgänger Jörg Wontorra für die stete Unterstützung und führte die einstimmig beschlossene Änderung der Turngau-Satzung durch. Daniela Schäfer, Vorstandsmitglied für die Finanzen, konnte von einer guten Kassenlage berichten. Die klare Vorherrschaft des weiblichen Geschlechts zeigte sich auch bei der gauinternen Sportlerehrung. Unter den 21 Ausgezeichneten war mit Guntram Härdle nur ein Turner. Er triumphierte 2024 beim Deutschlandpokal im Gerätturnen. Dort war im weiblichen Bereich auch Dagmar Rothardt erfolgreich, die im Rahmen einer Vereinsveranstaltung beim TV Oberhausen geehrt wird.

Die 13 Faustball-Mädchen des TSV Karlsdorf, die im Vorjahr bei den deutschen Jugendmeisterschaften siegreich waren, konnten beim Gauturntag wegen einer Wettkampfveranstaltung nicht anwesend sein. Für ihre Turnfesterfolge beim baden-württembergischen Landesturnfest 2024 in Ravensburg wurden Deniz Batu, Lisa Beck, Sonja Scherer, Gerlinde Redelstab, Lena Busch, Franziska Köster und Lisa Beck geehrt.

Kurt Klumpp

Foto:
T
urngau-Vorsitzender Alfons Riffel (links) und seine Stellvertreterin Anette Woll (rechts) ehrten die Turnfestsieger beim Landesturnfest 2024 in Ravensburg.

Foto: Luzia Riffel

Zum Seitenanfang

Gauturntag 2025

Einladung zum Gauturntag 2025

An die Gauvereine, MitgliederInnen  des
Gauturnrates und Delegierte TuJu

Im Kraichturngau Bruchsal

 

Im Auftrag des Gauvorstandes lade ich gemäß § 7 Abs. 4 der Gausatzung herzlich ein zum

 

Ordentlichen Gauturntag des Kraichturngau Bruchsal
am Freitag, 21. März 2025 um 19.3o Uhr beim TV Gochsheim
(Mehrzweckhalle Gochsheim, Bauerbacher Str. 6, 76703 Kraichtal-Gochsheim)

 

Stimmberechtigt sind nach § 7 Abs. 1 der Gausatzung die Mitglieder des Gauturnrates, die Delegierten der Mitgliedsvereine sowie die Delegierten der Turnerjugend. Jedem Mitgliedsverein steht je angefangene 100 seiner Vereinsangehörigen, die unter „Turnen“ gemeldet wurden, ein Delegierter zu. Der Gauturntag ist für die Mitgliedsvereine eine Pflichtveranstaltung. Bei Nichtteilnahme wird gemäß § 7 Abs. 3 der Gausatzung eine Versäumnisgebühr von €  50,oo fällig.

 

T a g e s o r d n u n g:

 

TOP  1         Begrüßung, Feststellung der Formalien

TOP  2         Totengedenken

TOP  3         Grußworte

TOP  4         Bericht des Gauvorsitzenden

TOP  5         Bericht des Vorstandsmitglieds Finanzen

TOP  6         Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandsmitglieds Finanzen

TOP  7         Aussprache zu den schriftlichen und mündlichen Berichten

TOP  8         Entlastung des Gauturnrates

TOP  9         Ehrungen

TOP 10        Satzungsänderung

  • Einfügen einer Präambel
  • Änderung §2 - Sitz, Rechtsfähigkeit und Geschäftsjahr
  • Änderung §7 – Der Gauturntag
  • Änderung §8 – Der Gauturnrat
  • Änderung §9 – Der Gauvorstand
  • Änderung §10 – Die Gaufachwarte
  • Änderung §11 – Die Projektausschüsse
  • Änderung §12 – Kassenführung und Kassenprüfung
  • Änderung §13 – Anträge, Abstimmungsmodus
  • Änderung §14 – Satzungsänderungen
  • Änderung §15 – Auflösung
  • Änderung §16 – Übergangs- und Schlussbestimmungen

Die genauen Formulierungen der vorgeschlagenen Änderungen können in Form einer Synopse auf der Homepage des Kraichturngaues unter www.kraichturngau.de auch eingesehen werden. 

TOP 11        Behandlung eingegangener Anträge

TOP 12        Aktueller Stand „BTB-Regional“

TOP 13        Verschiedenes

TOP 14        Schlusswort, gemeinsames Lied

 

Für den Gauvorstand,

Alfons Riffel (Gauvorsitzender)

Einladung zum Gauturntag 2025 als PDF-Datei

Synopse aktuelle Satzung - vorgeschlagene Neufassung
(Stand: 26.11.2024)

Zum Seitenanfang